Unsere Ärztinnen

Dr. Andrea Stade
Medizinstudium in Marburg und Göttingen mit Approbation 2003
2003-2008 Weiterbildung zur Fachärztin für Frauenheilkunde im Ev. KH Oldenburg, Mathias-Spital Rheine sowie Marienhospital Osnabrück, Fachärztin seit 2008
2010-2014
Oberärztin im Klinikum Ibbenbüren
2014-2018 Angestellte Ärztin in Wallenhorst bei Osnabrück und
2021-2022 in der Gemeinschaftspraxis Ohlendorf/Starke und seit 2022 Niederlassung in der Praxisgemeinschaft im Medicum
Besondere Schwerpunkte: Betreuung von Risikoschwangerschaften, Kinder- und Jugendgynäkologie, DMP-Brustkrebs

Dr. Annette Adam-Haake
Medizinstudium in Berlin mit Approbation 1993
1993-2003 Weiterbildung zur Fachärztin für Frauenheilkunde im Ev. Diakoniekrankenhaus in Bremen, Fachärztin seit 2003
2007 Niederlassung als Frauenärztin
2011 Zusammenschluss zur Frauenärztlichen Praxisgemeinschaft im Medicum
Besondere Schwerpunkte: Gynäkologische Zytologie (mikroskopische Untersuchung zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs), eigenes zytologisches Einsendelabor

Dr. Hannah Starke
Medizinstudium in Marburg und Göttingen mit Approbation 2004
2004-2014 Weiterbildung zur Fachärztin für Frauenheilkunde im Krankenhaus OHZ-Scharmbeck und Klinikum Links der Weser/Bremen, Fachärztin seit 2014
2017-2020 Angestellte Ärztin und seit 2020 Niederlassung in der Praxisgemeinschaft im Medicum
Besondere Schwerpunkte: Betreuung von Risikoschwangerschaften; Kinder- und Jugendgynäkologie, angefangene Weiterbildung Ärztliche Psychotherapie
Ich engagiere mich im Berufsverband der Bremer Frauenärzt/innen und im Bündnis zur Förderung der natürlichen Geburt.

Dr. Elisabeth Holthaus-Hesse
Medizinstudium in Göttingen mit Approbation 1981
Weiterbildung 2,5 Jahre Assistenzärztin in der Kinderchirurgie Krh. Bremen
Weiterbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe im St. Joseph- Hospital Bremerhaven, Fachärztin seit 1991
1992 Niederlassung in Gemeinschaftspraxis/Bremen, von 2008-2010 Weiterführung als Einzelpraxis
2011 Zusammenschluss zur Praxisgemeinschaft im Medicum
Besondere Schwerpunkte: Zusatzausbildungen in den Bereichen Psychosomatik, Sexualtherapie, Ernährungsberatung, Akupunktur
Ich engagiere mich sowohl berufspolitisch als auch in der Arbeitsgruppe Klimawandel und Gesundheit der Ärztekammer Bremen. Darüber hinaus bundesweit bei KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit)
.

Ulrike Roesnick
Medizinstudium in Berlin in mit Approbation 2005
2005-2011 Weiterbildung zur Fachärztin für Frauenheilkunde im Diakonie-KH/Hartmannsdorf, Klinikum Bremen Mitte sowie Katharinen-Hospital/Unna Fachärztin seit 2011
2011-2020 Oberärztin im Klinikum Bremen Mitte und Links der Weser
2020-2023 Angestellte Ärztin in Praxis Dr. Tietz/Delmenhorst
Seit 2023 Angestellte Ärztin in der Praxisgemeinschaft im Medicum
Besondere Schwerpunkte: Zusatzbezeichnung für spezielle Geburtshilfe, DEGUM II Zertifikat (Geburtshilfe)
Unser Team
